Impressum
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
IMPRESSUM
Angaben gemäß § 5 TMG:
Hundoria
Vertreten durch/Inhaberin:
Mariella Ismail
Am Irlet 5, 94342 Irlbach
Telefon: 0176/28608916
E-Mail: mariella.ismail@gmail.com
Die Betriebshaftpflichtversicherung für Hundepension wurde abgeschlossen bei: Uelzener
Die Betriebshaftpflichtversicherung für Baumarbeiten wurde abgeschlossen bei: HAVA Kassel
Ihre Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und
Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist.
die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
Löschung bzw. Sperrung der Daten
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Kontaktformular
Treten Sie bzgl. Fragen jeglicher Art per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, erteilen Sie uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage werden personenbezogene Daten automatisch gelöscht.
Verwendung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (folgend: Google). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Die Zwecke der Datenverarbeitung liegen in der Auswertung der Nutzung der Website und in der Zusammenstellung von Reports über Aktivitäten auf der Website. Auf Grundlage der Nutzung der Website und des Internets sollen dann weitere verbundene Dienstleistungen erbracht werden. Die Verarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des Webseitenbetreibers.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie ein Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser Add On zur Deaktivierung von Google Analytics.
Hinweis zu Social Plugins (z.B. Facebook/Instagram/TikTok)
Diese Website verwendet sogenannte Social Plugins. Die Plugins sind mit dem Logo des jeweiligen Anbieters gekennzeichnet.
Wenn Sie einen Link dieser Anbieter auf unser Webauftritt aufrufen, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von dem Anbieter auf. Der Inhalt eines Plugins wird von dem Anbieter direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden.
Durch die Einbindung der Plugins erhält der o.g. Anbieter die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Konto dieses Anbieters besitzen oder gerade nicht bei Ihrem Anbieter-Konto eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an dem Anbieter übermittelt und dort gespeichert.
Die o.g. Social-Media-Anbieter können diese Informationen zum Zwecke der Werbung, Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung benutzen. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten über unseren Webauftritt gesammelt und Ihnen zugeordnet werden können, bitten wir Sie von der Betätigung des Buttons der jeweiligen Anbieters abzusehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass wir die Verlinkung zur Social-Media-Anbietern als Service anbieten.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die og. Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von den jeweiligen Anbietern.
Verwendung von Google Maps
Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.
Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie unter www.google.com
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail.
Zugriffsdaten
Bei jedem Zugriff auf diese Webseite werden darüber Zugriffsdaten in sog. Logfiles auf den Servern des Webhosters Strato gespeichert. Diese Logfiles enthalten die allgemein üblichen Informationen, die Ihr Browser übermittelt.
– Besuchte Webseite
– Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
– Menge der gesendeten Daten in Byte
– Meldung über erfolgreichen Abruf (HTTP response code)
– Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten (Referer)
– Verwendeter Browser und Browserversion
– Verwendetes Betriebssystem
– IP-Adresse
Die o.g. Webserver Logfiles werden nach 14 Tagen gelöscht.
Unser Provider nutzt diese Protokolldaten ohne Zuordnung zu Ihrer Person oder sonstiger Profilerstellung zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung/Fehlerbehebung unserer Website. Hierin liegt das berechtigte Interesse gemäß Art 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO.
Verwendung von Cookies
Folgende Cookies werden auf dieser Webseite eingesetzt:
a) Cookie zur Bestätigung des Cookie-Bestätigungsfensters (Cookie sorgt dafür, dass das Bestätigungsfenster nur ein Mal erscheint)
b) Cookie zur Umschaltung zwischen Mobiler- und Desktop Ansicht (beim Wechsel der Ansicht)
c) Cookie zum Speichern von temporär in den Warenkorb gelegten Produkten (bei Nutzung des Warenkorbs)
d) Sitzungscookie (erlaubt es dem Webseiten-Betreiber ausgehend von der Webseite in den Bearbeitungsmodus der Webseite zu wechseln)
e) Cookie zur Nutzung des passwortgeschützten Bereichs. Wurde ein passwortgeschützter Bereich auf dieser Webseite aktiviert, wird bei der Authentifizierung eines Webseiten-Besuchers ein Cookie abgelegt. Dieser Cookie erlaubt den Besuch mehrerer passwortgeschützter Seiten ohne erneute Eingabe des Passworts.
Besucherzähler
Diese Webseite setzt einen Besucherzähler ein. Der Besucherzähler speichert die IP-Adresse des Besuchers, um doppelte Besuche desselben Besuchers von neuen Besuchern zu unterscheiden. Die gespeicherten IP-Adressen werden nach 14 Tagen gelöscht.
Kontaktformular
Bei jeder Nutzung des Kontaktformulars werden relevante Daten wie getätigte Aktionen, Name (sofern verfügbar) Datum/Uhrzeit und IP Adresse gespeichert. Nehmen Sie mit dem Webseiten Betreiber auf diesem Weg Kontakt auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben. Ihr Einverständnis zur Datenverarbeitung wird gegeben durch Anklicken der Checkbox und Absenden des Formulars.
Gästebuch
Bei jedem Eintrag eines Kommentars im Gästebuch werden relevante Daten wie getätigte Aktionen, Datum/Uhrzeit und IP Adresse gespeichert. Dies dient der Sicherheit. Verstößt Ihr Text gegen geltendes Recht, muss der Webseiten Betreiber von Rechtswegen die Möglichkeit haben, Ihre Identität nachverfolgen zu können. Ihr Einverständnis wird gegeben durch Anklicken der Checkbox und Absenden des Formulars.
Hundoria, bzw der Inhaberin der Webseite nimmt Abstand von jeglicher Mißbrauch und Verstöße Dritter, gegen Richtlinien und Gesetze, die bei dem Gebrauch des Online-Auftrittes www.hundoria.com auftreten kann.